Frühlings Erwachen mit WD-40

Schon erstaunlich, dass WD-40 erst 1953 erfunden wurde. Waren vorher alle Velos immer dreckig? Sowas ähnliches hat Anette-the-Velo-Guru auch gefragt. Die Antworten sind nicht alle sehr erhellend, aber einige sind durchaus «interessant»:

  • Ich benutze WD40-Spray schon seit über 20 Jahren (als Kettenöl nach jedem Trip), und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit. Was der NATO als Waffenöl dient, kann wohl kaum schlecht sein für mein Bike.
  • Ich nehme bei nassem Wetter das Auto, das verringert das Problem um Faktoren.
  • Als Jungs haben wir immer Pfeiffenputzer dafür verwendet. Können allenfalls in den Farben des favorisierten Fussball-, Icehockey- oder Sonstwas-Clubs kombiniert werden.
  • wd40 riecht zwar gut,ist aber sonst komplett überbewertet
  • also ich putze das velo nie, ich hab ja auch keines. alle andern putzarbeiten erledigt meine gattin zu meiner vollen zufriedenheit.
  • My way: Dreck trocknen lassen (dauert mal kürzer, mal länger)
  • Schwarze Hände lassen sich nach dem Veloputz gut und billig mit Speiseöl reinigen.
  • Ich putze mein Velo NIIIIEEE!!
  • Letzte Woche wollte ich einen ehemaligen Schulkollegen besuchen. Unterwegs habe ich einen Passanten gefragt, wie ich am besten an mein Ziel komme. Er wies mir den Weg. Dann schaute er auf mein Velo und sagte, “ihr Bike ist ja schon schmutzig, dann können sie auch hier über den Feldweg, das ist weniger anstrengend”. Also man sieht, ein sauberes Velo hat nicht nur Vorteile.
  • mit WD40 gilt allerdings höchste vorsicht, wenn man scheibenbremsen hat!
  • also ich weiss, wie man ritzel schmiert, auch ohne öl.
    mit Speckschwarte?
    vaseline
  • Letztes Jahr habe ich Versuche mit Pflanzöl-Mischungen zusammen mit Alkohol gemacht.
  • Gemäss Polizeiverordnung der Stadt Zürich ist das Reinigen und Reparieren von Fahrzeugen auf öffentlichem Grund verboten, also auch Veloputzen und -flicken auf dem Trottoir!
  • Bünzlis! Ich sags gleich noch einmal: Bünzlis, yesss!

3 Gedanken zu “Frühlings Erwachen mit WD-40

Willst du einen Kommentar hinterlassen?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s