(Oder hatten wir schon mal eins?)
Die Firma Osomount – oder jemand, der behauptet, diese Firma zu vertreten – hat uns per E-Mail gebeten, eines ihrer Produkte in unserem Blog zu reviewen, und zwar den neuen Cyclemount Bike Mount Holder, auf der Firmenwebsite wahlweise auch Oso CycloMount Bike Holder genannt. Machen wir doch gerne!
Der Cyclemount Bike Mount Holder, auf der Firmenwebsite wahlweise auch Oso CycloMount Bike Holder genannt, ist rot und schwarz, kostet 19.99 Pfund Sterling und ist kompletter Mist. Es handelt sich um einen Navi-Halter für Autos, dem ein findiger Handwerker eine universellen Lenkerklemme verpasst hat. Er hat deshalb auch ein Kugelgelenk. Dank solcher Raffinesse kann man auch eingehende SMS checken, während man sich gerade in voller Fahrt rechts vorne unten an der Lowrider-Tasche zu schaffen macht, um den Kautabak oder sowas zu suchen.
Sehr hässlich, oder? Und dann, wer braucht sowas? Man kann natürlich durchaus der Ansicht sein, dass man sein Tamagotchi auch beim Velofahren vor der Nase haben muss. Aber ist dazu gleich eine dermassen aufwendige Vorrichtung notwendig wie der Cyclemount Bike Mount Holder, auf der Firmenwebsite wahlweise auch Oso CycloMount Bike Holder genannt? Und weshalb schweigen sich die Hersteller über das Gewicht dieser Erdölsenke aus? In dem E-Mail mit der Anfrage stand übrigens auch der dubiose Satz „Also we offer a 2 year warranty as all our products are made in Korea and of the highest quality.“ Ägypten?! Wäre das Zeug in Deutschland gemacht bräuchte es keine Garantie, aber weil es aus Korea stammt, geht es natürlich bald kaputt, oder wie ist der Satz zu verstehen?
Jedenfalls gibt es einfachere Methoden, seinen digitalen Kumpel am Lenker zu befestigen. Zum Beispiel mit einem Hosenband. Neonfarben sind wieder tho-thal in, und für zusätzliche Sicherheit ist auch gleich gesorgt (siehe Titelfoto). Oder mit einem beliebigen anderen, einfacher gebauten Produkt wie zum Beispiel der Gummilasche Finn, ganze 17 g schwer. Funktioniert prima und ist fast unsichtbar, also sozusagen ein Hingucker für nicht Eingeweihte („Boah, guck mal, der kann sein Smartphone Samsung Galaxy S5 mini in schwarz auf seinem Lenker balancieren!“). Ist in zehn Sekunden und ohne Werkzeug zu montieren:
(Funktioniert auch mit Lenker statt Holzprügel. Und, nein, wir kennen die Leute hinter „Finn“ nicht und kriegen auch kein Geld von ihnen. Finn ist einfach nett.)
Fazit: Velopflock hat den Cyclemount Bike Mount Holder von Osomount, auf der Firmenwebsite wahlweise auch Oso CycloMount Bike Holder genannt, auf Herz und Nieren auf dem Internet angeguckt (obwohl uns einige Exemplare zum Test angeboten wurden) und vom Schiff aus erkannt, dass das Teil furchtbar nutzlos ist. Ein Navig- oder Kommunikations-Gadget mit dem Mount Oso Hold-a-Bike Cyclopse am Lenker zu befestigen ist ähnlich klug, wie wenn man sich in eine Autowaschstrasse stellt, um sich die Haare zu waschen: Es funktioniert grundsätzlich schon , ist aber ein wenig umständlich. Also leider keine Kaufempfehlung hier. Vielleicht lassen wir das mit den Produktereviews besser wieder bleiben.
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Während die eine Hälfte der velopflock-Zentralredaktion nächste Woche aus den Ferien zurück ist (vermute ich mal), fährt die andere morgen dort hin. Ich melde mich in zwei Wochen wieder. Bis dahin: Just ride!
2 Gedanken zu “Hier ist es: Unser allererstes Produktereview!”