Velopflock wünscht ein gutes neues Jahr!
Zum Jahresbeginn habe ich folgendes Email erhalten, das ich der Velo-Welt nicht vorenthalten möchte:
Liebe Freunde der Velo-Petition
Willkommen im neuen Jahr! Nach dem letzten Update im Oktober ist es wieder Zeit für einen kurzen Lagebericht.
Zuerst ein grosses Danke: Sehr viele von euch haben sich an den Umfragen der Uni Zürich und von Pro Velo beteiligt und dort deutlich spürbare Spuren in den Teilnehmer-Statistiken hinterlassen. Danke für dieses grosse Engagement!
Nicht ganz reibungslos war hingegen die Organisation zur Übergabe der Unterschriften an die Stadt: Unsere erste Anfrage wurde vom Tiefbauamt unkommentiert gelöscht. Im zweiten Anlauf im Dezember hat es aber geklappt und jetzt steht der offizielle Termin: Am 15. Januar 2014 werden Ruth Genner und Richard Wolff vor dem Rathaus die Petition entgegennehmen.
Das heisst auch: Zeit für den Schlussspurt!!
Es fehlen jetzt nur noch 648 Unterschriften bis zur symbolischen Marke von 7’500! Bitte informiert deshalb nochmals euere Freunde und Familien, Arbeitskollegen, Kommilitonen, Chefs, Velomechaniker, Mitbewohnerinnen, Barkeeper eueres Vertrauens und und und. Verschickt Mails, whatsappt den Link in alle Gruppen-Chats, reaktiviert den MySpace-Account und facebookt die Petition auf twitter. Oder empfiehlt sie ihnen einfach nochmals persönlich 🙂
Denn: Jede Unterschrift zählt – für ein sicheres Velo-Netz in Züri. Nicht erst 2025, sondern jetzt!
- für durchgehende Wege
- für weniger Lücken
- für eine bessere Signalisation
- für eine bessere Planung
- für weniger Unfälle
https://www.change.org/petitions/stadt-zuerich-sicheres-velonetz-bauen
Danke für euere Mithilfe im Schlussspurt und auf ein grossartiges 2014 für alle Velofahrerinnen und Velofahrer in Zürich!
Tobias
PS: Jede Unterschrift zählt und zeigt der Stadt, dass sie das Anliegen nicht ignorieren darf.
Jetzt weiterleiten