Heute war ein guter Tag für mich. Nicht nur wegen des Velofahrens (ich bin mit Rückenwind zur Arbeit und mit Rückenwind wieder zurück gefahren, und das bei strahlendem Sonnenschein, aber das ist häufig so; die Windmuster dieser Gegend hier habe ich bereits beschrieben). Nein: Als ich nach Hause kam, lagen da ein Velomagazin und ein Paket mit einer neuen Lenkertasche, beides aus Übersee und ein Paket aus Bald-nicht-mehr-so-Grossbritannien mit einem Velotrikot drin. Und das Abendessen stand auch schon auf dem Tisch. Was für ein Glückspilz ich doch bin, dachte ich, ich alter Materialist. Obwohl ich die Sachen natürlich alle bestellt und bezahlt hatte (das Abendessen hatte ich nur mitbezahlt und nicht bestellt, das wäre eine Anmassung gegenüber der Köchin gewesen), aber das zählte in dem Augenblick doch nicht!
Und doch, dämmerte es mir später, hatte ich mir diesen Segen gewiss verdient: Auf der Fahrt in die Stadt, am Morgen, mit Skimütze auf den Ohren, war ich so sonnig gesinnt wie das Wetter und grüsste (vielleicht nicht in dieser Reihenfolge) folgende Leute:
- eine Nachbarin, die mit dem Auto wegfuhr;
- eine Nachbarin, die mit dem Auto heimwärts fuhr (so früh am Morgen?! Ich will keine Details wissen.);
- total vier Hundegänger mit total sieben Hunden;
- eine frühere Krippen-Betreuerin unserer Kinder, mit dem Velo auf dem Weg zum Nordic Walking;
- zwei Wartende an der Bushaltestelle;
- zwei Gümmeler, davon einer am Wasser lösen (in der Wursthaut sieht das immer sehr würdevoll aus, ähnlich einem Rüden beim Bespringen einer Hündin, sofern man Hosen mit Trägern anhat);
- einen Zug Soldaten (Zug, so heisst bei uns in der Schweiz eine gewisse Mengeneinheit an Soldaten) beim Joggen – haben die mich aber gegrüsst! Üben die das? Ich war begeistert;
- zwei E-Biker (nein, die grüssten nicht zurück; das wollte ich eigentlich nicht erwähnen, aber wenn Sie schon fragen…)
Und ich denke, mit dem vielen herzlichen und aufrichtig gemeinten Grüssen habe ich mir die oben beschriebene Belohnung redlich verdient. Versuchen Sie es doch auch einmal! Ich werde es auch wieder machen, obwohl ich natürlich nicht so bald eine weitere Belohnung erwarten darf, das wäre unverfroren (ausserdem weiss ich ja, was ich bestellt habe und was nicht).
Übrigens: von den gegrüssten Personen trugen die Gümmeler, ein Hündeler und sämtliche Soldaten Leuchtwäsche. Die Verhütungsstelle für Unfallberatung bfu lässt grüssen; ich trug schwarz.
Moinz! 🙂
Grüssen lohnt sich: hier ein besonders schönes Emoji für dich. 🖼 (Das wäre jetzt eigentlich die Mona Lisa gewesen.
Bei Patent Ochsner habe ich gelernt, dass der Berner Mann einfach nur sagt: Gruss. 😉