Nein, ich glaube nicht an Bauernregeln. Bauernregeln sagen Dinge wie „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“, dabei gibt es gar keinen Schnee mehr in Gebieten, die vom Menschen dauerhaft besiedelt sind. Oder „Kräht der Hahn auf dem Mist, bleibt das Wetter, wie es ist.“ Obwohl: „Ein Steckenpferd frisst mehr als zehn Ackergäule“, würde meine Frau sicherlich sofort unterschreiben. Und ich eher: „Kartoffeln schmecken erst gut, wenn sie vorher die Schweine gefressen haben.“
Nein, an Bauernregeln glaub ich nicht. Ich weiss aber sehr wohl auch kleinste Zeichen in in der Natur zu deuten. Und diese sagen im Moment laut und deutlich: der kommende Winter wird hart.
Und weil ich ja nicht so sein will, leite ich daraus halt eine Bauernregel ab: „Bestrickt der Bauer sein Rad, gibt es reichlich Minusgrad.“ Oder so ähnlich.
Siehst du ein besticktes Rad im Ständer,
Ist es sicher schon November!
Diese Bauernregel gibt es schon seit Generationen hier im Rheinland!
Echt jetzt? Urban knitting kann dich noch nicht so alt sein!
Nääääää, nannte man früher einfach Häkelwahn 🙂