Und deshalb haben wir uns inzwischen dermassen an Schnee und Eiseskälte gewöhnt, dass uns jetzt gar nicht auffällt, wie warm es schon geworden ist, der Märzensonne sei Dank! Und dass man eigentlich schon längstens wieder mit venünftigem Materialaufwand und ohne zu grosse ästhetische Kompromisse Fahrrad fahren könnte.
Für die wenigen, denen es nun nicht schnell genug geht mit dem Frühling haben wir hier ein Zückerchen, einen Lichtblick, einen Herzwärmer erster Güte. Daran richte ich mich innerlich mehrmals im Jahr auf, wenn ich mal mehrere Wochenenden hintereinander keine anständige Genusstour auf die Reihe gebracht habe: Jack Thurstons Tourenführer für die Umgebung Londons.

(Vorschau-Fenster nicht übersehen und blättern drin!) Nicht, dass ich jetzt unbedingt da hin müsste, aber das Buch macht einfach Lust, selbst aufs Velo zu steigen. So gesehen nimmt allein die Vorschau diesem Blog prima die Arbeit ab. Und dann die lustigen Fahrräder! Und die schicken Accessoires, Gartenmöbel und Kleider! Jeroen van Rooijen und all die anderen ständig ungefragt auftretenden Stilpäpste werden sich den Schlips voll sabbern!
(Übrigens wurden wir weder von Jack noch von der Englischen Tourismus-Autorität oder dem Verlag bezahlt für diesen Eintrag. Leider. Und von Jeroen van Rooijen und all den anderen ständig ungefragt auftretenden Stilpäpsten hätten wir nichts genommen, um sie dafür nicht zu erwähnen.)