Das Jahr ist AUS!

Nun ist es so weit: die Velosaison 2014 ist für mich endgültig gelaufen.

Winter2014A

Mit den negativen Temperaturen ist das Streusalz auf den Strassen eingekehrt, und damit kriegen meine Fahrräder allesamt Fahrverbot. Ich habe nämlich weder einen teilzeit- oder sonstwie angestellten Leibmechaniker noch einen permanent bereit stehenden Waschstand vor der Garage.

Es fällt uns Velofahrern in Alpennähe ja auch leicht, vor dem Frost zu kapitulieren. Wir haben das unverschämte Glück, dass unsere Saison im Frühling beginnt und mit dem einziehenden Winter endet. Die frohen Fresstage liegen damit nicht in der Zeit des harten Trainings oder der grandiosen Tourenmöglichkeiten, sondern in der Pause dazwischen. Damit ist nur ein Minimum an Selbstdisziplin gefordert, damit sich unser Körpergewicht über den Jahreswechsel nicht ähnlich verhält wie das Streckenprofil vor der Passhöhe eines veritablen Alpenpasses. Beim Gewicht ist es nämlich mindestens unsicher, ob es hinten wieder runter geht und wie weit.

Geniessen wir also Speis, Trank und Gesellschaft ohne Reue (die Reue tropft dann auf das Oberrohr unseres Velos, wenn wir im Januar auf der Rolle schwitzen, aber das soll uns jetzt nicht kümmern, wie gesagt).

In der Zwischenzeit befassen wir uns im Geiste mit unserem Fahrrad. Vorsätze sollen ja sowas von out sein, habe ich mir inzwischen sagen lassen, denn wer will uns irgendwelche Verhaltensregeln aufzwingen? Wir sind schliesslich frei, können tun, lassen und kaufen, was wir wollen.

Statt uns etwas vorzunehmen, was wir dann selber tun müssten, wünschen wir uns bequemerweise Dinge, die dann von anderen erledigt werden oder einfach von selbst in Erfüllung gehen sollen. Here we go.

Zehn Wünsche fürs neue Jahr:

  • Eine Entsorgungs- oder Umweltsteuer für Carbon und E-Bikes
  • Ein lebenslanges Berufsverbot für Journalisten, die Anstiege „knackig“ nennen und Mallorca „Malle“
  • Legalisiertes Rechtsabbiegen für Velos bei Rotlicht
  • Abstellanlagen, die Vorderräder festhalten, ohne sie beschädigen (klingt banal, oder? Ist es aber leiderleider nicht)
  • Gratiskurse für alle in korrektem Sprachgebrauch: Bike heisst nicht Velo. Velo heisst nicht Bike. (klingt banal, oder? Ist es aber leiderleider nicht)
  • Mountainbiker, die nicht jammern, dass sie irgendwo NICHT runter fahren dürfen, sondern sich daran freuen, wo sie runter fahren DÜRFEN (klingt banal, oder? Ist es aber leiderleider nicht)
  • Gratis-Kettenöl für alle
  • Hipster und andere Lifestyle-Velofahrer, die auch Velo fahren, wenn keiner hinguckt oder wenn die Singlespeed-Fixies endgültig von der Bildfläche verschwunden sein werden
  • Rückenwind!
  • Gegenwind!
  • Nochmals Gratiskurse: für alle Verkehrsteilnehmer. Thema: „Wie fahre ich korrekt durch einen Kreisel?“
  • Viiiel Zeit, um was reinzuschreiben in diesen Blog

Das soll genügen. Wir wollen ja nicht unverschämt erscheinen.

Für Ergänzungen: die Kommentarspalte.

Ein frohes neues Jahr – Just ride!

2 Gedanken zu “Das Jahr ist AUS!

    1. Verbrennst du die Vorsätze vom letzten Jahr in dem Feuer? Ich hätte noch ein paar Tourenvorbereitungen zum oben drauf legen… einen guten Rutsch!

      Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.

Willst du einen Kommentar hinterlassen?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s