Judihui *: Schwiizer Velokultur!

(*: [iudih:ui], urtümlicher Schweizer Ausruf der zügellosen Freude, in aller Regel jauchzend und mit beiden Händen in den Hosentaschen vorgebracht)

Wer sich auf die Spuren der bisher nicht eben als üppig florierend oder rauschend originell bekannten Schweizer Fahrradkultur begeben möchte, dem steht ein langes Wochenende bevor. In nicht weniger als drei Städten in der Nordwestschweiz, keine 70 km voneinander entfernt, finden Anlässe mit starkem oder komplettem Bezug zum Velo statt. Die Schweiz wird also zur Festhütte für Fahrradhysteriker, mit Party für Pedaleure und VIP-Status für Velostädte. Mehr als Grund genug für Radliebhaber und solche, die es werden wollen, ein verlängertes Wochenende in der Gegend zu verbringen.

  1. Solothurn (mit Grenchen, Zuchwil und Olten), Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. September: Mobilitätstag 2015 zum Thema „Kombinierte Mobilität – wie bin ich clever unterwegs?“, unter anderem mit Veloparcours, Testfahrten, Biketour und Musik.SoMobil
  2. Basel, Samstag, 12. September: Velofest Basel zum 40. Geburtstag von Pro Velo beider Basel. Hier zähle ich nichts auf, weil es da offenbar fast alles gibt, was man sich wünschen könnte. Eine Frage, die offen bleibt: Gibt es lokales Bier?VelofestBasel
  3. Bern, Sonntag, 13. September: Autofreier Sonntag in der Länggasse. Allein eine autofreie Strasse in der Schweiz (nochmals zum Mitschreiben: A U T O F R E I E   S T R A S S E   I N   D E R   S C H W E I Z) wäre ein ausreichender Grund, in die Bundesstadt zu fahren. (Gibt es Sonderzüge?) Aber der Quartierverein begnügt sich auch dieses jahr nicht mit dieser an eine Sensation grenzende Einzigartigkeit, sondern hat noch dutzende Veranstaltungen und Angebote rundherum und mittendurch geschaffen, zum Thema Velo oder auch anderes. Mein Favorit ist die Veloparade um 13 Uhr mit anschliessendem Velo-Catwalk.  Hier geht’s zum Programm.Länggasse

Wird verdammt hart, wenn am Montag wieder der Alltag einkehrt. Aber wenn alles gut läuft, wird der Alltag nicht mehr ganz so hart sein wie vor diesem epischen Velowochenende, weil die eine oder der andere den Schwung mitnimmt und häufiger das einzig Richtige tut: Velofahren.  Oder, ebenso gut: freundlich sein zu Velofahrern. Oder sonst: als Velofahrer freundlich sein zu allen anderen. Alles wird gut.

See you there!

Willst du einen Kommentar hinterlassen?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s